Eike Schön-Petersen, Leiter eines Renaturierungsprojektes im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Feucht-Grünland
Gebiete pflegen, die anders fast nicht erschließbar sind...

Einen Brielmaier macht keiner nass –
schon gar nicht im Feucht-Grünland
Auf nassem, sumpfigem Grund sind Brielmaier-Mäher mit ihren patentierten Stachelwalzen, großer Aufstandsfläche und robuster Technologie immer die erste Wahl. Manchmal auch die einzig mögliche.
Unsere patentierten siebenreihigen und neunreihigen Stachelwalzen verteilen das ohnehin niedrige Gewicht besonders breit und sorgen trotzdem für sicheren Vortrieb. Speziell in Feuchtgebieten gibt es oft schlicht keine ernsthafte Alternative!
Videos in Landschaftsschutzgebieten
Sehen Sie selbst
-
Brielmaier Duo 6 und 3,50 m im Steilhang-Einsatz
Der Duo 6, das Flagschiff von Brielmaier im Einsatz am Steilhang. Ebenso ganz in seinem Element: Der 3,50 m-Balken.
-
Der Brielmaier Duo 6 bei 112% Hangneigung
Kaum zu glauben aber wahr: Der Duo 6 fährt bei über 110% Hangneigung stabiler als alles bisher da gewesene!
-
Brielmaier Mäher mit vier verschiedenen Mulchern
Leistungsstark mit Mulcher: Verschiedene Arbeitsbreiten und Messervarianten, ideal für Straßenpflege und Gestrüpp.
Das sagen unsere Kunden
Kundenstimmen
-
«Ohne die Maschinen von Brielmaier hätte ich diesen Auftrag nicht annehmen können»