Fazit eines Vergleichstests von Einachs-Mähern der „Königsklasse für den Bergeinsatz“, durchgeführt von der österreichischen Zeitschrift „Der fortschrittliche Landwirt“
Am Berg
der hangspezialist mit der einfachen bedienung

Seit über 20 Jahren am Steilhang zuhause
Von Beginn an die Kernkompetenz der Brielmaier Motormäher. Querbauweise mit tiefem Schwerpunkt und effiziente Mähtechnik mit bis zu sechs Metern Arbeitsbreite untermauern unseren Führungsanspruch.
Marktführer im Alpenraum bei den Einachs-Mähern am Hang. Wir gewinnen Vergleichstests und schlagen mit unserem Spitzenmodell „Duo 6“ sogar weitaus teurere Traktoren in Sachen Effizienz, Bodenschonung und Handling.Produktvideos
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
...ein bewegtes Bild noch mehr
-
Brielmaier Duo 6 und 3,50 m im Steilhang-Einsatz
Der Duo 6, das Flagschiff von Brielmaier im Einsatz am Steilhang. Ebenso ganz in seinem Element: Der 3,50 m-Balken.
-
Der Brielmaier Duo 6 bei 112% Hangneigung
Kaum zu glauben aber wahr: Der Duo 6 fährt bei über 110% Hangneigung stabiler als alles bisher da gewesene!
-
Brielmaier Mäher mit vier verschiedenen Mulchern
Leistungsstark mit Mulcher: Verschiedene Arbeitsbreiten und Messervarianten, ideal für Straßenpflege und Gestrüpp.
Das sagen andere über uns
Kunden und Presse
-
«Brielmaier – Der Unangefochtene»
-
«Kantersieg für Motormäher»
Ergebnis eines Vergleichs des Duo 6 mit einem weitaus teureren Traktor, durchgeführt von der österreichischen Zeitschrift „Der fortschrittliche Landwirt“
-
«Ich arbeite mittlerweile knapp 3000 Stunden mit dem Brielmaier. Für mich gibt es nichts Zuverlässigeres. Beim Mähen am Hang sage ich zu meinen Kunden 'Je steiler, desto geiler'. Der Spruch 'geht nicht, gibts nicht' trifft hier voll zu!»
Pascal Kerle, Lohnunternehmer und Bergbauer,